Heute mal drei Dinge!
1.
Kennt ihr das Restaurant MINE im Westen Berlins? Das ist ein russischer Italiener. Ha! Da hat man gleich 2 Länder in einem abgedeckt. Aram Mnatsakanov, der Besitzer, gilt als russischer Jamie Oliver. Und ich kann euch sagen: Das Essen ist wirklich köstlich! Keine riesige Karte und trotzdem hat man die Qual der Wahl.
Egal, wofür man sich entscheidet, den Brotkorb muss man bestellen, denn sogar das Sauerteigrot umrankt eine Legende, denn es soll aus Georgien stammen und schmeckt… einfach nur… keine Worte. Geht hin und probiert alles selbst! Ein Schnäppchen ist es nicht, Kredit aufnehmen muss man aber auch nicht. Also, für einen schönen Sommerabend zu zweit oder mit den Freundinnen ist der Laden perfekt! Ach, und das Interieur möchte ich dann bitte einmal so nach Hause geschickt bekommen. Danke.

Und wenn ihr die Möbel bringt, dann hängt bitte die Lampe schon mal auf. Danke.
2.
Das neue Online Magazin für Mamas: „A Moment for Mom“! Ich kriegte den Newsletter und war total angetan: Von der Optik, von dem Gefühl, das mir über den Bildschirm schwappte, von den Themen. Und dann merkte ich erst, dass das ja das Magazin von Dani (Blog Butterflyfish) und Peggy (Blog Paul & Paula) ist, von dem sie mir schon vor Monaten mal erzählt hatten! Ladies, großartig! Und ich hatte keine Freundschaftsbrille auf beim ersten Anschauen. Es hat mich so gekriegt! Und ich bin ganz gespannt, wohin ihr geht. Ich bin bei der Reise dabei.
3.
Mit meinem Sohn Harry Potter lesen! Ich hätte nie gedacht, dass mich diese Geschichten so fesseln würden. Wir haben jetzt Band 4 bis auf die letzten 10 Seiten fast fertig. Neulich Abend habe ich heimlich weitergelesen, nachdem Sam eingeschlafen war, weil ich es nicht aushalten konnte. Aber ich gestehe auch: Ich weiß nicht, was ich mehr genieße: Die Geschichten oder das abendliche Kuscheln. Wenn wir auf dem Weg zur Schule das gelesene Revue passieren lassen oder mich die Haare meines Sohnes im Gesicht streicheln, wenn wir lesen. Raffaella schlug vor, nach Harry Potter die „Die geheime Benedict- Gesellschaft“ von Trenton Lee Stewart lesen. Sie hätte auf Frühstück und Abendbrot verzichtet und stattdessen den Kindern vorgelesen, weil sie alle so davon gefesselt waren, wie es weitergeht. Ja, das erinnert mich daran, wie ich morgens auf dem Schulweg den Band 2 von Harry Potter lesend fast gegen eine Laterne gerannt bin. So, jetzt haben wir aber erstmal Band 5 vor uns: Schlappe 800 Seiten… Also, für den Sommer sind wir versorgt.
Und was liebt ihr? Habt ihr Lesetipps? Reisetipps? Restauranttipps? Oder sonstige Lieblingsdinge, die ihr teilen möchtet?
0 Comment