Anzeige – Mein Sohn schwankt im Moment zwischen „Sendung mit der Maus“ und Justin Bieber. (Ich hoffe, er liest nicht mit – er würde mich UMBRINGEN!) Jetzt stand die Farbauswahl in seinem neuen Zimmer an. Auf die Frage „Welche Farbe willst du in deinem neuen Zimmer?“, lautete die Antwort: „Blau!“ Auf die Nachfrage, welches Blau, sagte er: „Blau! Dieses Blau, das ich jetzt habe?“

Der Putz wird freigelegt…
Ich streiche wirklich gerne, auch gerne um, aber mein Gefühl sagte mir, dass er aus dem wirklich schönen Seebärblau aus der Reihe Alpina Farbenfreunde in seinem alten Zimmer sehr schnell rauswachsen würde. Und meine Lust, nach 6 Monaten erneut alles zu streichen, ist dann doch recht gering.

Ich bin jetzt schon ganz ruhig…
Die Farbexpertin Isabelle Wolf stimmte mir sofort zu und meinte: „Wenn ihr bei Blau bleiben wollt, dann nimm doch Ruhe des Nordens aus der Reihe Alpina Feine Farben. Das kannst du dann später auch super mit Silber und Grau kombinieren!“ Das war ein super Tipp!

Hier prallt die Sonne rein and we love it!
Grundsätzlich musste in Sams Zimmer am wenigsten gemacht werden. Die diversen Lagen Tapeten wurden runtergerissen, der Raum hatte nur 2 Steckdosen, das wurde geändert, und der Boden wurde abgeschliffen. Das war aber alles nur ein Facelift, keine Identitätserneuerung.

Der grüne Tisch passt auch in das neue Zimmer!
Das weiße Bett vom Möbelschweden zum Ausziehen passt hier super rein, der Tisch, den wir in der alten Wohnung lackiert haben, ebenfalls. Was er sich aber dringend gewünscht hatte, war ein grooooooooßes Regal. Er stand immer vor dem Regal von MYCS in unserer ehemaligen Küche und sagte: „Das will ich in meinem neuen Zimmer haben!“

Das MYCS Regal stand früher in der Küche… also teilweise
Das ganze Regal hat er nicht bekommen. Aber das tatsächlich irre Praktische an den Regalen von MYCS ist, dass man sie gut verändern, ergo aufteilen kann. Sam hat also die Hälfte bekommen. Er hat beim Aufbau genau entschieden, welche Schublade wohin muss, welche Regalbretter wie eingesetzt werden dürfen, damit die Legoburg hinpasst.

Aufteilung à la Sam
Und wenn man so ein Regal ab- und wieder aufbaut, dann erkennt man auch die Qualität. Auch nach dem Umzug sieht das Regal wie neu aus. Bis auf die Macke, die Sam beim Ninjago mit dem Schwert (alias dicker Ast aus dem Wald) beim Kampf mit seinem Freund reingehauen hat. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.

Krimskrams Sammlung meines Sohnes
Vor der Ruhe des Nordens sieht alles schön aus! Das Regal, das Lego, der Tisch, die Stiftesammlung. Es lässt sich mit allem kombinieren, und auch wenn zu meinem Verdruss wahrscheinlich bald Manuel Neuer in Lebensgröße neben Justin Timberland hängt, das Blau wird sie schön umranden…. Fehlt noch was? Yep, wie immer eine Deckenlampe. Und wenn es nach meinem Sohn geht, dann auch ein Hochbett. Ich stimme ihm da zu. Aber eins nach dem anderen….
2 Comments
Wir ziehen auch bald um und unser Sohn möchte mit 9 Jahren auch blau haben auf der einen Seite und grün auf der anderen Seite. Da es der ausgebaute Dachboden ist sind die Wände weit voneinander weg. Und das blau was Sam hat ist toll im Blickpunkt mit grau später. Regal schaue ich mir auch an. Danke für die Tipps.
Sehr gerne! Und ganz viel Sapß beim Dachboden gestalten! Die Regale kann man übrigens auch farbig bestellen und sich sowieso total austoben mit Höhe, Breite, etc! Lieben Gruß!