Anzeige // „Hier kann ich super Fußball spielen“, rief mein Sohn begeistert, als er das erste Mal in unserem neuen Flur stand, während ich dachte: „Hier habe ich 10 ungebrochene Meter Dekostrecke…“
Beides geht nicht so richtig zusammen, aber nachdem Sam beim Fußball spielen in der Wohnung bereits ein Glas von der Balkontür zerschossen hat, ist jeglicher Ballkontakt in der Wohnung sowieso verboten. Also, die gute Nachricht ist: Der Flur gehört – quasi – mir allein!!
Flure sind ja meistens tricky. Zu lang, zu klein, zu dunkel, zu groß. Unser Flur ist 10 Meter lang, aber zum Glück auch 2 Meter breit. Und dazu noch 3,75 Meter hoch!

Fluuuuuuuuuuuuuuuuuuur
Was macht man mit 10 Metern Flur?
Den Flur mit Schränken vollzustellen, ist nicht so mein Ding. Und wenn man es aus Platzgründen nicht muss, dann würde ich immer drauf verzichten. Ich mag es, wenn man den Flur als Raum wahrnimmt. Aber gleichzeitig ist es natürlich sinnvoll, einen so großen Raum auch für Möbel zu nutzen. Aber bevor die Entscheidung über die genaue Position der Möbelstücke getroffen wird, muss erstmal die Farbe stehen!
Salbei ist einer meiner Lieblingswandfarben. Ich hatte bisher in jeder Wohnung einen Raum in einem Salbei-Ton: Ein Schlafzimmer war in Salbei und die Decke in Gold! Das war traumhaft. Aber da war ich auch 20 und hatte den Nerv, Zimmerdecken golden anzumalen. Ein Badezimmer war auch mal in Salbei (auch schön) und ein Flur sogar auch mal.

Tadaaaaaaa! Der Flur in Salbei
Salbei hat etwas unglaublich Einladendes. Und es lässt sich fantastisch mit allen anderen Farben kombinieren. Und da dieser Flur kein Fenster hat, ist ein milder, heller Salbei-Ton genau das Richtige. Die Entscheidung für „Sanfter Morgentau“ aus der Reihe Alpina Feine Farben dauert keine 3 Sekunden. Eventuell auch nur 1,5.
Wenn der Flur 3,75 Meter hoch ist…
Eins war von vornherein klar: Die hohen Decken müssen wir optisch etwas runterziehen. Das heißt, wir haben einen etwa 1 Meter breiten, weißen Streifen gezogen. Früher hat man gerne die Decken abgehängt, aber das finde ich zu schade. Die Höhe ist ja herrlich, man muss sie nur zu nehmen wissen. Und der weiße Streifen hilft nicht nur, die Höhendecke optisch zu verringern, er lässt den „Sanfter Morgentau“ auch besser zur Geltung kommen.

Bei der Höhe macht ein weißer Absatz Sinn
Der Blick in den Flur
Eine Sache war mir bei der Farbauswahl ebenfalls wichtig: Wie harmoniert die Farbe des Flurs mit den Farben der anderen Räume. Denn der Flur ist das Verbindungsstück zu allen Räumen. Die „Ruhe des Nordens“ in Sams Zimmer passt bestens zu dem Farbton im Flur.
Und mein Sohn sieht aus seinem Zimmer nicht nur auf seine Fußball – Utensilien (die er aber wie gesagt in der Wohnung nicht benutzen darf), sondern auch auf die Farbe „Sanfter Morgentau“. Beruhigt. Hoffentlich…

Nicht ohne mein MYCS Regal
Manche Möbelstücke sind natürlich mit in die neue Wohnung eingezogen. Das Regal von MYCS ist jetzt aufgeteilt. Eine Hälfte steht in Sams Zimmer. (Hatte ich euch schon im Kinderzimmerpost gezeigt), die andere ziert den Flur. Ich glaube, ich werde hier noch die schwarzen Zwischenbretter mit weißen austauschen und eventuell werde ich das Regal auch noch etwas verlängern. Das ist das unglaublich Praktische an den MYCS Regalen. Sie wachsen mit und zwar in alle Richtungen.

Das Blau aus Sams Zimmer passt super zum Morgentau im Flur!
Die alten Leitungen im Flur wurden bei der Sanierung verkleidet und so entstand ein sehr schöner kleiner Versatz. Eigentlich war es geplant, dort Regalbretter rein zu bauen, aber jetzt ist er meine kleine „heilige Ecke“ geworden mit Devotionalien aus aller Welt und allen Religionen. Die Ecke hat noch viel Platz zum Wachsen.

Lauter gute Segen…
Es fehlt natürlich noch so einiges. Und wie ihr bestimmt schon gesehen habt: Noch hängen keine Lampen, sondern Kabel von den Decken! Ich habe 5 Auslässe, das heißt, ich brauche 5 Lampen und wälze gerade verschiedene „Lampenkonzepte“ im Kopf herum. Vielleicht 5 identische Lampen? Oder 5 Lampen im gleichen Stil aber unterschiedliche Formen?
Aber ich mag es, wenn es wächst. Ich mag es nicht, wenn alles sofort fertig ist. Vielleicht finde ich ja 5 Lampen in meinem nächsten Urlaub. Oder bei dem nächsten Flohmarktbesuch. Oder, oder, oder…. wir werden sehen!
0 Comment