Anzeige // Der Herbst ist da! Das heißt: Es ist Lese- Kuschel—Sofa-Zeit. Und ich habe 3 Buchempfehlungen für euch und eure Rüben!
1.Die Tiergeister AG von Barbara Iland – Olschewski
Der kleine Rauhaardackel Arik ist leider unter die Räder eines Autos gekommen, aber das realisiert er gar nicht. Denn als er „aufwacht“ ist er umgeben von anderen Tieren wie einem Hasen, einer Katze und einem Chamäleon, die ihn durch den Wald zu einer Burg führen. Aber es ist nicht irgendeine Burg, sondern Spuk Ekelburg! Langsam dämmert es Arik, dass er umgeben ist von ehemaligen Haustieren, die jetzt als kleine Tiergeister lauter Unfug treiben.

Großartige Lektüre – auch zum selber lesen
Auf Spuk Ekelburg lernen die kleinen Tiergeister von der Eule Perpetua und der Riesenspinne Modesta wie man ordentlich spukt. Tagsüber ist die Burg Sankt Ethelburg aber eine Schule für Kinder. Und die kleinen Tiergeister erschrecken sie. Aber der kleine Rauhaardackel will das nicht. Er vermisst seine Besitzer Jette und Tim und möchte lieber den Schulkindern helfen, als sie zu erschrecken. Und so schmiedet er einen Plan… aber er muss vorsichtig sein, damit ihn die Geisterlehrer nicht entdecken…
Sam ist ein großer Fan von der Tiergeister AG. Ich auch. Ich hatte zunächst die Befürchtung, dass er auf Seite 3 bereits in Tränen ausbricht und nicht mehr weiterlesen will, weil Arik leider tot ist. Aber ganz im Gegenteil! Das Buch eignet sich auch toll für Kinder in Sams Alter zum selbst lesen. Sam liebt ja Bücher, ist aber stinkefaul und lässt lieber vorlesen… jetzt haben wir einen Deal: Er eine Seite von der Tiergeister AG, dann ich eine Seite! So!
Nach dem ersten Band gibt es auch noch Band 2: Die Tiergeister AG „Kaninchen Alarm“
Das kleine Kaninchen mit dem Namen Honig hat sich in einen Werwolf… äh, nein, in ein Wer – Kaninchen verwandelt… die Zeit rennt… Die Frage ist, schaffen es Arik und seine Freunde, die Kinder vor dem Wer – Kaninchen zu schützen und es wieder zurück zu verwandeln?? Ich verrate nichts! Schön selbst lesen! Pssst…. eine kleine Leseprobe gibt es auf der Seite von Heldenstücke.
- Die Tiergeister AG
- Autorin – Barbara Iland – Olschewski
- Illustration – Stefanie Jeschke
- Ab 8 Jahre
- ars edition
- € 10,00
- Alle Infos im Buchkatalog nachlesen hier.
1.Tante Rotz legt los von Andrea Schütze
Die Zwillinge Kassandra und Zacharias Wohlleben haben das Pech, dass sie überambitionierte Helikoptereltern haben, die morgens Spinatsmoothies trinken und sie von einem Kurs zum nächsten jagen. Oder sie müssen den Großteil vom Sonntag bei bestem Wetter drinnen mit ihren Lehrern verbringen. Auch in den Sommerferien!
Eigentlich sollten diverse Babysitter die Zwillinge in den Ferien von einem Kurs zum anderen fahren, die sagen alle kurzfristig ab und da bleibt den Eltern nichts anderes übrig, als Tante Rotzina – kurz: Tante Rotz – anzurufen. Was Besseres hätte den Kindern nicht passieren können! Denn Tante Rotz ist eine Mary Poppins… aber ein bisschen anders herum. Denn Tante Rotz bringt den Kindern bei, wie man Regeln anders interpretieren kann, dehnen und – Ach, was soll der Geiz – am besten bricht! Und was wären Sommerferien, ohne dass die drei nebenbei noch einen kleinen Kriminalfall lösen würden. Auch wenn das Cover „mädchenhaft“ ist, wie Sam meinte, ist auch er begeistert von den magischen Fähigkeiten dieser Tante Rotz, dem großen Spaß, den sie den Kindern bereitet, und ich mag, dass sie hier und da eine kleine Lebensweisheit zum Besten gibt – kurz gesagt: Tante Rotz verzaubert und macht gute Laune. Wer schon mal eine kleine Kostprobe lesen möchte… hier entlang!
- Tante Rotz legt los
- Autorin – Andrea Schütze
- Illustration – Larisa Lauber
- Ab 8 Jahre
- Boje Verlag
- € 10,00
- Hörspiel CD erhältlich
- Alle Infos im Buchkatalog nachlesen hier.
1.Die geheime Drachenschule von Emily Skye
Gibt es Drachen? Natürlich nicht! Und die geheime Wolkenburg? Natürlich auch nicht! Und die Insel Sieben Feuer? Blödsinn! Oder??

Auf Omas Sofa liest es sich sehr gut!
Henry ist ein stinknormaler Junge, der gerne Fußball spielt. Sein Großvater hat ihm zwar als Kind viel über die Insel und die Drachen erzählt. Aber Henry glaubt daran nicht. Bis eines Tages ein Mann mit roten Flammen auf der Jacke am Spielfeld steht. Henry hält ihn für einen Talentsucher. Aber er könnte sich nicht mehr täuschen…
Denn der Fremde ist sein Cousin Charles, der ihn auf die Insel holen soll. Henry soll nämlich Drachenreiter werden. Die Geschichten seines Großvaters stimmten also doch. Zusammen mit anderen, ebenfalls neuen Schülern geht es per Wasserflugzeug auf die geheimnisvolle Insel.
Zu allem Übel ist sein Drache besonders mürrisch. Und während es den anderen Schülern gelingt, ganz schnell enge Bindungen zu ihren Drachen aufzubauen, muss Henry durchhalten… aber auch der Drache muss irgendwann zugeben, dass dieser tollkühne und dickköpfige Junge alle Attribute mitbringt, die ein ordentlicher Drachenreiter besitzen muss.
Die geheime Drachenschule ist ein großartiges Abenteuerbuch, das ganz nebenbei noch Themen wie Zusammenhalt, Durchhaltevermögen und Freundschaft anspricht. In der Mitte des Buchs gibt es noch für alle Drachen – Laien „Die kleine Drachenkunde“, damit man die unterschiedlichen Gattungen der Drachen versteht. Ich sag’s euch: Man lernt nie aus! Sam konnte sich sofort mit Henry identifizieren (weil auch Fußballspieler) und fieberte bei jedem seiner Schritte mit…
Auf der Seite von Heldenstücke gibt es eine Leseprobe und ein Interview mit dem Autorenteam!
- Die geheime Drachenschule
- Autorin – Emily Skye
- Ab 9 Jahre
- Baumhaus Verlag
- € 10,00
- Hörspiel CD erhältlich
- Alle Infos im Buchkatalog nachlesen hier.
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Heldenstücke entstanden, dem neuen multimedialen Magazin für Kinder. Heldenstücke ist für Kinder bis 12 Jahren und ihre Eltern gedacht. Dort werden u. a. Bücher, Apps, Spiele und Filme vorgestellt. Außerdem kann man dort auch Rätsel lösen und an Gewinnspielen teilnehmen. Einmal jährlich – im September – erscheint ein kostenloses Print-Magazin, das man im Buchhandel erhält. Heldenstücke entsteht in Zusammenarbeit mit den Verlagen, beinhaltet aber ausdrücklich auch freie redaktionelle Beiträge. Ich werde in den kommenden Wochen – wie auch im letzten Jahr – regelmäßig Kinderbücher vorstellen.
Zur Homepage von Heldenstücke geht es hier entlang. Und wenn ihr Heldentücke auf Facebook folgen wollt, dann bitte hier lang.
Viel Spaß beim Lesen!
0 Comment