Mann, war das ruhig hier! Es war aber auch so viel los, dass ich gar nicht zum Schreiben kam. Also, zum hier auf dem Blog schrieben… ansonsten habe ich wunde Fingerkuppen vom in die Tasten hauen. Um ehrlich zu sein, war in den letzten drei Jahren so viel los, dass ich selbst kaum hinterhergekommen bin. Ein Grund für das Schweigen in den letzten Monaten war, dass eine Ära zu Ende ging und jetzt eine neue anfängt. Und manche Dinge muss man erst einmal sacken lassen, bevor man sie mit anderen teilt.
Oktober 2012 habe ich mit meinem Blog Lucie Marshall angefangen. Ich weiß noch genau, wie aufgeregt ich vor meinem ersten Blogpost saß und auf „veröffentlichen“ drückte und dann alle 2 Sekunden überprüft habe, ob schon jemand den Beitrag gelesen hat.
Ich erinnere mich noch an die Schmetterlinge im Bauch bei euren ersten Kommentaren oder an das Schreiben der nächsten Texte im Kopf auf dem Weg zum Kindergarten. Und dann ging es mit so großen Schritten weiter – Kolumnen in der taz und Die Freundin, mein erstes Buch „Auf High Heels in den Kreißsaal“, meine Webserie „Lucie“, das zweite Buch „Mama, I need to kotz“, das dritte Buch „Drei Zettel für Lilo“, und jetzt habe ich gerade mein viertes Buch „Mütter aus Deutschland“ beendet. ( Mehr dazu nächste Woche….!)

Die allerersten Photos von Lucie Marshall
Mein Leben hat sich seitdem auch sehr verändert. Mittlerweile bin ich getrennt und lebe mit meinem Sohn auf der anderen Seite der Stadt. Mein Sohn ist 9, liest alles mit, checkt mein Instagram und kommentiert: „Hättest mich ja auch mal fragen können, ob du das von mir posten darfst!“, danach sucht er Instagram nach Katzenbildern und Fußballern ab und liked alles.
Für den Blognamen habe ich damals einen Mix aus dem Namen meiner Großmutter und der ihrer Schwester gewählt und ganz bewusst nicht meinen eigenen. Weil dieser Blog für Mutterschaft stehen sollte, nicht nur für mich und meine Geschichten. Weil ich verbinden wollte, ach, und sind wir mal ehrlich, weil der Name auch viel schöner ist als meiner.
Aber diese Lebensphase, in der Lucie Marshall versucht hat, unfallfrei auf High Heels über den Spielplatz zu kommen, ist jetzt vorbei. Ich halte mich ganz gut an den Siebenjahreszyklus. Aber ich würde euch gerne auf die Reise in den nächsten Zyklus mitnehmen. Wenn ihr wollt?
Wer Schulkinder hat, der weiß, dass sich die Themen ändern. Statt Windeln und Kitaeingewöhnung sind es die neuesten Fußballschuhe und die existentielle Frage, ob Mädchen/ Jungen doof oder cool sind. Wir kommen nach Hause, und wenn die Bude nicht mit seinen Freunden voll ist, dann kicken sie auf dem Fußballplatz um die Ecke. Das gibt mir einen ganz anderen Raum. Für ganz andere Themen.
Und darum möchte ich auch hier auf dem Blog den Rahmen größer ziehen. Der Name Lucie bleibt, denn auch meine Großmutter und ihre Schwester brachten mehr Themen mit als das Muttersein. Aber es heißt jetzt Lucie’s table – denn ich möchte euch einladen, euch mit mir an den großen Tisch zu setzen und Themen oder Entdeckungen zu besprechen, die uns als Frauen und Mütter beschäftigen. Darum werden hier auch andere Frauen schreiben und sich virtuell mit an Lucie’s table setzen.
Wer die alte Lucie ganz schlimm vermisst, der kann die alten Posts in der Rubrik Lucie Marshall nachlesen – von schlaflosen Nächten, Sams lustigen Sprüchen und dem Chaos mit Kleinkindern.
Auf ins nächste Kapitel. Vielleicht seid ihr dabei! Ich würde mich freuen.
16 Comments
Bin dabei! 🙂 Viel Spaß und immer gute Gespräche am neuen Tisch!
herrlich! Ich freue mich!
Ich bin auch dabei. Unsere Jungs sind im selben Alter 😎
Wie schön! <3 <3 <3
Du Liebe, Du!
Ich nehme gerne Platz an Lucie‘s table und freu mich auf tolle Gerichte ähm, Geschichten!
Liebste Grüße vom Rhein
Rita
Schön!! Es gibt dann hoffentlich beides! 😉
Bin dabei meine Liebe! Und besonders gerne ganz bald mal wieder im Original <3
Oh wie schön! Und liev immer gerne! Nächsten Samstag beim Buchevent im Wunderhaus?
Hallo Lucie,
bin gerne dabei! Folge Dir fast von Anfang an und meine Tochter ist mittlerweile 7 Jahre und in der ersten Klasse …
Freu mich 😊
Liebe Grüße
Christina
Oh wie herrlich. Und 7 Jahre ist so ein herrliches Alter!!
Schön, von dir zu hören bzw lesen. Es hat sich ja viel getan. LG Tanja
Ach du Herz du. Zum Glück gibt es dich ja auch noch in echt und hier setze ich mich natürlich auch gerne mit an den Tisch! Ich freue mich sehr drauf ♥️
Gerne live und an der Live Tafel!
Tolle Idee! Ich freue mich darauf 🙂 Liebe Grüße, Linda
Wie schön!!
Super, ich freue mich bald wieder mehr von Dir zu lesen. Wir sehen uns am Samstag, Ich freue mich,